Mit Sonne heizen - das kennt man. Doch mit Solarenergie kühlen - das ist weniger bekannt. Darüber informiert der Vortrag "Solargestützte Klimatisierung" am Mittwoch, 5. Juli um 19:30 im solid, Heinrich-Stranka-Str. 3-5: Der Münchner Forscher Eberhard Lävemann wird zeigen, wie mit solarer Wärme aus Kollektoren Kälte zur Raumklimatisierung bereitgestellt wird. solid bittet um Anmeldung unter 0911/792035 oder E-Mail presse@solid.de. Der Eintritt kostet 10 DM, erm. 5 DM.
Optimierte Sorptionskältesysteme werden derzeit nicht kommerziell angeboten. Bisher wurden nur Standardkomponenten, wie Vakuumröhrenkollektoren und einstufige geschlos-sene Absorptionskältemaschinen kombiniert. Für effiziente, solar gestützte Klimatisierungssysteme ist aber die Optimierung des Gesamtsystems von entscheidender Bedeutung.
Ingenieur Lävemann vom ZAE, dem Zentrum für angewandte Energieforschung Bayern in Mün-chen, wird mögliche Anlagentypen und deren wirtschaftliche Aspekte erläutern.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).