Partnerschaft FHTe mit einer der bedeutendsten Privatuniversitäten Lateinamerikas
Mexiko ist das Ziel vieler Fernreisen. Man denkt an Mayapyramiden, an traumhafte Strände, farbenfrohe Märkte, Tequila und Mariachi-Musik. Dass es in Mexiko eine der modernsten privaten Universitäten gibt, die den bedeutendsten Namen in ganz Lateinamerika und darüber hinaus trägt, ist vielen unbekannt. Zu dieser Privatuniversität ITESM - Instituto Tecnologico y de Estudios Superiores de Monterrey - in Monterrey zählen insgesamt 30 Campus in Mexiko selbst und 6 Töchteruniversitäten in anderen lateinamerikanischen Staaten. An der Hochschule sind 80.000 Studierende eingeschrieben und 6.200 Professoren lehren in den unterschiedlichsten Fächern. Hauptschwerpunkte der Hochschule sind Ingenieurswesen, Computerwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften.
Dies war auch der Grund der FHTE, eine Partnerschaft mit dieser Hochschule einzugehen. Studierende aus Mexiko können ein Austauschsemester in Esslingen absolvieren und die Studierenden der FHTE können sich für ein Semester in Mexiko einschreiben. Da die Vorlesungen hauptsächlich in Englisch sind, können sie zu ihren vorhandenen Englischkenntnissen die spanische Sprache erlernen und ganz nebenbei Land und Leute kennenlernen. Viele deutsche Firmen haben sich inzwischen in Mexiko angesiedelt und benötigen Fachleute, die sich in beiden Kulturkreisen auskennen.
Aber auch der Wissensaustausch ist sehr wichtig. Die FHTE hat zur Zeit 16 mexikanische Professoren zu Gast, die sich in einem einmonatigen Seminar über den Fachbereich Mechatronik (Standort Göppingen) informieren. Dieser Fachbereich soll dann an der dortigen Hochschule etabliert werden.
Zum Abschluß dieses Seminars erwartet die FHTE hochrangigen Besuch von Dr. Rangel, Rektor, und vier weiteren Direktoren der ITESM de Monterrey. Nachdem an der FHTE mexikanische Studierende am internationalen Programm (MBA) teilgenommen haben und Professoren begeistert über Esslingen und die FHTE berichtet haben, möchte sich der Rektor vor Ort informieren und besichtigt die Fachbereiche Maschinenbau und Fahrzeugtechnik am Standort Stadtmitte, Informationstechnologie im Hochschulzentrum in der Flandernstraße und den Fachbereich Mechatronik am Standort Göppingen.
-----------------------------------------------------
Die 5-köpfige mexikanische Delegation wird am 6. Juli um 9.00 Uhr im Rektorat erwartet und ab 9.45 bis 10.30 durch den FHTE-Campus Stadtmitte geführt.
Weitere Informationen: Cornelia Mack, Referentin für Forschung und Öffentlichkeitsarbeit (Tel. 0711/397 3008, Fax 0711/397 3018, email: cornelia
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Maschinenbau, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).