idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2000 13:26

22.000 Besucherinnen und Besucher bei der UniSchau 2000

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 68 / 1.7.2000/ele

    22.000 Besucherinnen und Besucher
    bei der UniSchau 2000

    Rund 22.000 Besucherinnen und Besucher kamen heute zur UniSchau 2000: Bei einer Entdeckungsreise über den Campus der Universität Karlsruhe (TH) sahen sie mehr als 240 Veranstaltungen aus Forschung, Wissenschaft, Kultur und Sport sowie jede Menge Informationsstände. Bis in die Abendstunden feierten viele Menschen bei Konzerten und Filmvorführungen auf dem Ehrenhof und am Paulcke-Platz.

    Laut einer Umfrage des Instituts für Soziologie fanden mehr als 80 Prozent der Besucherinnen und Besucher die UniSchau 2000 insgesamt gut bis sehr gut. Mit dem Angebot im Einzelnen war knapp die Hälfte rundum zufrieden, etwa 21 Prozent hätten sich mehr Forschung gewünscht, 15 Prozent mehr Lehre, 7 Prozent mehr Spiel und Spaß. Die Hälfte des Publikums blieb länger als drei Stunden auf dem Campus. Fast drei Viertel aller Besucherinnen und Besucher kannten die Universität vor der UniSchau 2000 kaum oder gar nicht.

    Die UniSchau 2000 war Teil der Veranstaltungen zum 175-jährigen Bestehen der Universität Karlsruhe (TH). Die Partner der Universität im Jubiläum sind: Agilent Technologies Deutschland GmbH, Badenia Bauspar- kasse AG, LuK GmbH & Co., SEW-EURODRIVE GmbH & Co., Siemens AG, Stadtwerke Karlsruhe GmbH und Adolf Würth GmbH & Co. KG.


    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi068.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi068.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).