Eine außergewöhnlich große Zahl an Ehrengästen wird heute in der Universität Dortmund erwartet. Im Mittelpunkt steht Polens Ministerpräsident Prof. dr habil, inz., Dr. h.c. Jerzy Buzek, dem die Ehrendoktorwürde des Fachbereichs Chemietechnik verliehen wird. Der polnische Wissenschaftler und Politiker will in seiner Ansprache nach der Entgegennahme der Ehrendoktorwürde nicht nur zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit Stellung nehmen, sondern auch auf die Europa-Rede von Bundesaußenminister Joschka Fischer eingehen.
Der Regierungschef des östlichen Nachbarstaates wird von mehreren seiner Kabinettsmitglieder begleitet, darunter Außenminister Wladislaw Bartoszewski, Bildungsminister Miroslaw Handke, Forschungsminister Andrzej Wiszniewski und Justizminister Lech Kaczynski. Zur polnischen Delegation gehören auch eine Reihe von Wissenschaftlern, an ihrer Spitze Professor Miroslaw Mossakowski als Vorsitzender der Polnischen Akademie der Wissenschaften.
Ministerpräsident Wolfgang Clement als Regierungschef des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen wird heute bereits am Vormittag zu einem Gespräch mit dem polnischen Ministerpräsidenten zusammentreffen. Auch Minister Detlev Samland, zuständig für Bundes- und Europaangelegenheiten ist Gast bei der Ehrenpromotion.
Die Vertreter der Medien sind eingeladen zu:
PRESSEKONFERENZ um 14:00 Uhr im Campus Treff, Vogelpothsweg 120
FOTOTERMIN um 14:30 Uhr in der Halle E 07 des Fachbereichs Chemietechnik auf dem Campus Nord
EHRENPROMOTION um 15:00 Uhr im Audimax auf dem Campus Nord und anschließendem
EMPFANG gegen 17:00 Uhr in der gegenüberliegenden Hauptmensa des Campus Nord.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Maschinenbau, Politik, Recht
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).