Im bundesweiten "BioProfile-Wettbewerb" hat das Konzept der Region Franken die erste von zwei Auswahlrunden erfolgreich bestanden. Dies wurde bei den Biotechnologietagen 2000 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 21. Juni in Berlin entschieden.
Insgesamt waren 30 Bewerber angetreten. 20 davon starten nun in die zweite Runde des Wettbewerbs, bei dem sich schließlich drei Gewinner 100 Millionen Mark Fördermittel vom BMBF teilen können. Die fränkische Initiative nennt sich "Bio-Informatik-Medizin" und wird vom Verein "BioMedTec Franken e.V." koordiniert. Gefragt ist die Entwicklung und Durchsetzung eines Biotechnologiekonzeptes, das die Stärken einer Region identifizieren und deren wirtschaftliches Potenzial ausschöpfen soll.
Das fränkische Konzept sieht laut einer Mitteilung von BioMedTec Franken vor, die führende Stellung der biomedizinischen Biotechnologie im Dreieck Würzburg/Erlangen-Nürnberg/Bayreuth mit Hilfe bioinformatisch geprägter Technologien weiter auszubauen. Ziel sei es daher, Fördermöglichkeiten für bioinformatische und bioinformatisch ausgerichtete biomedizinische Projekte zu finden.
Das Konzept wird gestützt von einem Netzwerk, an dem sich die Universitäten Würzburg, Erlangen-Nürnberg und Bayreuth, viele Unternehmen, die Gebietskörperschaften sowie die Industrie- und Handelskammern beteiligen. Langfristig soll auf Basis der universitären Forschung durch kontinuierlichen Technologietransfer eine tragfähige Struktur bioinformatisch/biomedizinisch geprägter Biotechnologieunternehmen in Franken geschaffen werden. Dabei soll der Universität Würzburg mit dem neuen Bioinformatik-Lehrstuhl eine herausragende Rolle zukommen.
In der zweiten Stufe des BioProfile-Wettbewerbs fließen nun BMBF-Fördermittel von bis zu 100.000 Mark pro Konzept: Es gilt, einen umfassenden Entwicklungsplan auszuarbeiten, über den dann im Mai 2001 entschieden wird.
Weitere Informationen: Stephan Schröder-Köhne, BioMedTec Franken e.V., T (0931) 201-3829, Fax (0931) 201-3815, E-Mail:
ssk@biomedtec-franken.de
http://www.biomedtec-franken.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).