Zusätzliche Vertiefung für neuen Studiengang Ver- und Entsorgungswirtschaft.
NÜRTINGEN/GEISLINGEN (fhnt) Kurz vor Ende des Bewerbungszeitraumes hat der Senat der
Fachhochschule Nürtingen zugestimmt, einen Lehrstuhl e-business einzurichten. Diese Entscheidung wirkt sich vor allem auf den neuen Studiengang Ver- und Entsorgungswirtschaft aus, der ab dem kommenden Wintersemester angeboten wird.
Die Globalisierung der Märkte macht auch vor den Energie- und Abfallbranchen nicht Halt. Die Geschäfte finden bereits auf dem internationalen Markt statt, allein Strom wird längst über die Landesgrenzen hinweg angeboten. Mit neuen
Kommunikationsmedien wie dem INTERNET ist die Energie und Recyclingbranche im internationalen Handel aktiv. Die Betriebswirte, die an der Fachhochschule Nürtingen im Studiengang Ver- und Entsorgungswirtschaft ausgebildet werden, werden mit der neuen Vertiefungsrichtung E-Business exakt auf dieses Marktgeschehen vorbereitet.
Die Absolventen besitzen in Zukunft zum einen das technische und rechtliche Verständnis, zum anderen das wirtschaftliche Wissen, um diesen neuen Markt zu bearbeiten. Der Bedarf ist vorhanden: Viele Unternehmen haben signalisiert, dass sie schon heute auf die ersten Absolventen des Studienganges Ver- und Entsorgungswirtschaft warten. Noch bis zum 15. Juli 2000 sind Bewerbungen für diesen bundesweit einzigartigen
Studiengang möglich. Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es bei der Fachhochschule Nürtingen, Studentensekretariat, Postfach 1349,
D-72622 Nürtingen, Tel.: 07022/201-347 bzw. 07331/22-481, Fax 07022/201-303, e-mail: info@fh-nuertingen.de. Zusätzliche Informatio-nen gibt es auch im INTERNET unter: bei "Studium" und dann "Ver-
und Entsorgungswirtschaft".
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).