idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2000 16:51

Noch Plätze frei in der Sommerakademie 2000

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Getragen vom Kunstverein Wismar e.V. findet auch im Jahr 2000 am Fachbereich Architektur der Hochschule Wismar unter der bewährten Leitung von Professor Valentin Rothmaler bereits die 6. Sommerakademie Wismar vom 17. Juli bis 4. August 2000 statt.

    Für die Klassen "Interdisziplinäres Arbeiten/ Zeit - Raum" , "Multi Media", "Geometrie und Organik (in Zeichnung und Malerei, in Experiment und Performance sowie im Internet)", "Monotypien" und "Bild-Denken (Das Malen in der Welt der Bilder)" konnten wieder bekannte Künstlerpersönlichkeiten als Lehrkräfte gewonnen werden. Albert Braun, Jan Henderikse, Robert Janz, Kaspar Toggenburger und Miro Zahra werden die Studierenden begleiten, wenn sie die eigenen Sinne schärfen, individuelle Ausdrucks-möglichkeiten erproben und gemeinsam den Prozess einer "Landnahme" unbekannten Terrains experimentell und im ganzheitlichen Sinne gestalten.

    Es gibt noch freie Plätze. Interessenten wenden sich bitte an Prof. Valentin Rothmaler,
    Telefon: 03841/ 753 274.

    Klaus Schimmel
    Pressespreche


    Weitere Informationen:

    http://kermit.rz.hs-wismar.de/arche/6.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).