Pressemitteilung
Nr. 37 13.07.2000
"Walter-Clawiter-Preis" für Göttinger Kardiologen
(ukg) Dr. Lars S. Maier, von der Abteilung Kardiologie und Pneumologie der Universität Göttingen, hat den mit 20.000 Mark dotierten "Walter-Clawiter-Preis 1999" der Universität Düsseldorf für seine Arbeiten zur eingeschränkten Pump-Funktion des Herzens bei Herzschwäche erhalten. Die Clawiter-Stiftung dient der Erforschung des Bluthochdrucks. Titel der ausgezeichneten Arbeit: "Subzelluläre Veränderungen bei kardialer Hypertrophie bedingt durch arterielle Hypertonie". Dr. Lars Maier konnte anhand von neuen Methoden am Rattenmodell nachweisen, dass die eingeschränkte Pump-Funktion des Herzens bei Herzschwäche auf eine Störung im Calciumstoffwechsel der Herzmuskelzellen zurückzuführen ist. Durch diese und weitere Störungen kann sich das Herz nicht mehr optimal zusammenziehen, um ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen.
Die Untersuchungsergebnisse des 28-jährigen Kardiologen und Angiologen bieten die Möglichkeit, Folgen des arteriellen Bluthochdrucks beim Menschen und deren subzellulären Ursachen besser zu verstehen und neue Behandlungskonzepte zu entwickeln.
Ein Foto von Dr. Maier ist über die Pressestelle - Rita Wilp Tel.: 0551/39 - 99 55 erhältlich.
Weitere Informationen:
Georg-August-Universität Göttingen
Bereich Humanmedizin
Abt. Kardiologie und Pneumologie
Dr. Lars S. Maier
Tel.: 0551/39 - 88 87
Dr. Lars S. Maier, Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Forschungsergebnisse, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).