idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2000 10:44

Einladung zum Forschungspicknick

Dr. med. Silvia Schattenfroh GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    AUS DER MEDIZIN FÜR DIE MEDIEN 26-2000

    Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. Wer obendrein noch etwas für den Geist erwartet, der kommt zum Forschungs-Picknick in die Charité.
    Der Prodekan für Forschung, Professor Dr. Cornelius Frömmel, lädt zum
    20. Juli zwischen 13.00 und 17.30 Uhr ins Forschungshaus der Charité (Erdgeschoß, Saal 4) am Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1 13 351 Berlin.
    Erwarten darf man einen fröhlichen Nachmittag mit Speis und Trank sowie Kurzvorträge mit Diskussion über Neues und Wissenswertes zum Thema Alkohol. Unterstützt wird Professor Frömmel von einem halben Dutzend seiner Kollegen aus verschiedenen Charité-Kliniken.

    Eintritt frei S.Sch.

    ____________________________________________________________

    Charité
    Medizinische Fakultät der
    Humboldt Universität zu Berlin

    Dekanat
    Pressereferat-Forschung
    Dr. med. Silvia Schattenfroh
    Augustenburger Platz 1
    13353 Berlin

    FON: (030) 450-70 400
    FAX: (030) 450-70-940

    e-mail: silvia.schattenfroh@charite.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).