Am 25. Juli feiert der emeritierte Professor für "Angewandte Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Theorie des Übersetzens" und Ehrendoktor der Wirtschaftsuniversität Aarhus Wolfram Wilss seinen 75.Geburtstag. In Ravensburg geboren, war er zunächst als Sprachendienstleiter in Bonn tätig. 1966 wurde er zum Direktor des Dolmetscher-Instituts der Saar-Universität und 1968 zum Ordinarius berufen. Als "Wegbereiter der Übersetzungswissenschaft" hat er über 25 Jahre das Dolmetscher-Institut und die daraus hervorgegangene Fachrichtung "Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen" entscheidend geprägt Außerdem war er Sprecher und Projektleiter des früheren Sonderforschungsbereichs "Elektronische Sprachforschung". Nach seiner Emeritierung 1990 ist der Jubilar wissenschaftlich aktiv geblieben und hat vier neue Bücher vorgelegt. Dabei hat er neben "Übersetzen und Dolmetschen im 20. Jahrhundert" (deutsche und englische Fassung) sowie "Weltgesellschaft, Weltverkehrssprache und Weltkultur" auch die "Wandlungen eines Universitätsinstituts - Vom 'Dolmetscherinstitut' zur 'Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen' der Universität des Saarlandes" beschrieben.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).