idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2000 11:01

Noch freie Studienplätze für Arbeit-Wirtschaft-Technik (AWT)

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    an der Universität Rostock

    Für das Wintersemester 2000/01 gibt es an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften an der Universität Rostock noch freie Studienplätze für ein Lehrerstudium des Faches Arbeit-Wirtschaft-Technik. Jeweils 20 Studenten könnten sich jährlich zum Wintersemester im Fachbereich Maschinenbau und Schiffstechnik, Arbeitsbereich Technische Allgemeinbildung zum Lehrer für Arbeit-Wirtschaft-Technik für allgemeinbildende Schulen ausbilden lassen. An den Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern scheiden in den nächsten Jahren viele Lehrer aus Altersgründen aus dem Schuldienst aus. Schon jetzt mangelt es den allgemeinbildenden Schulen unseres Landes an ausgebildeten AWT-Lehrern. An den Haupt- und Realschulen und insbesondere an den Gymnasien ist der Bedarf an ausgebildeten Lehrern für dieses Fach groß.
    "Das Studium ist eine Ausbildungsrichtung mit Perspektive"', beteuert Dr. Olaf Klevenow (Leiter des Arbeitsbereiches Technische Allgemeinbildung). "Das Unterrichtsfach ist sehr handlungs- und problemorientiert für die Schüler konzipiert. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, von technischen und wirtschaftlichen Inhalten stehen im Mittelpunkt des Unterrichts, da sie heute und zukünftig viele Bereiche des täglichen Lebens und der beruflichen Tätigkeit widerspiegelt. Die Schüler grundlegend auf die Bewältigung dieser Anforderungen vorzubereiten, ist Hauptanliegen des Faches."
    Für nähere Informationen zu diesem Studium werden folgende Informationsveranstaltungen angeboten:
    Montag, dem 11.09.00, 10.00 Uhr und
    Donnerstag, dem 12.10.00, 15.00 Uhr,
    Fakultät für Ingenieurwissenschaften,
    Albert-Einstein-Str. 29a.

    Studienmaterialien können unter folgenden Telefonnummern angefordert werden:
    (0381) 498 3155 oder (0381) 404 80 90

    Dr. Olaf Klevenow


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).