idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2000 12:21

Prof. Dr. Friedrich Loew 80 Jahre

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 28. Juli 2000 feiert der emeritierte Professor für Neurochirurgie und langjährige Direktor der Homburger Neurochirurgischen Universitätsklinik Dr. Friedrich Loew seinen 80. Geburtstag.

    In Remscheid als Enkel des Liberalen Friedrich Naumann geboren, studierte er in Wien und Graz und habilitierte sich 1956 in Köln bei seinem akademischen Lehrer Prof. Dr. Wilhelm Tönnis, dem Pionier der modernen deutschen Neurochirurgie. Seit 1960 wirkt der Jubilar in Homburg. Er baute aus kleinsten Anfängen die Neurochirurgische Universitätsklinik zu einer national und international führenden Einrichtung aus. Mit seinem Namen ist auch die Entwicklung des heute üblichen neurochirurgischen Operationsmikroskops verbunden.
    Trotz ehrenvoller Rufe an die Universitäten Köln, Hannover, Basel und Wien hielt Prof. Loew der Saar-Uni stets die Treue. 1967/68 stand er als Dekan an der Spitze der Medizinischen Fakultät und war während des Rektorates von Prof. Dr. Werner Maihofer Prorektor der Universität.

    In verschiedenen Fachgesellschaften und Beiräten übernahm Prof. Loew zahlreiche nationale und internationale Führungspositionen und prägte die führende europäische Fachzeitschrift "Acta Neurochirurgica". Seine vielfältigen Verdienste sind durch hohe Auszeichnungen gewürdigt worden. So ist er unter anderem Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, Ehrenpräsident der "European Association of Neurosurgical Societes" und der "World Federation of Neurosurgical Societies" und Träger der Paracelsus-Medaille, der höchsten Auszeichnung der Bundesärztekammer. Der Jubilar widmet sich weiterhin wissenschaftlichen Projekten und bereitet das nächste Fachkolloquium mit Kollegen aus Syrien und den arabischen Ländern vor.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).