idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2000 13:18

FH-Nürtingen: Studiengang Agrarwirtschaft für die Zukunft gerüstet

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    - Neue Struktur des Fachbereiches geplant -

    NÜRTINGEN. (fhnt) Der Studiengang Agrarwirtschaft an der Fachhochschule Nürtingen wird auch in Zukunft gesichert und erhalten bleiben. Das neue baden-württembergische Hochschulgesetz sieht für einen eigenständigen Fachbereich mindestens 16 Professorenstellen vor. Der bisherige Fachbereich Agrarwirtschaft konnte diese zahlenmäßige Anforderung nicht erfüllen. Die Hochschulleitung und die Vertreter der Fachbereiche haben nun ein Modell entwickelt, wie der neuen gesetzlichen Vorgabe entsprochen werden kann.

    Bisher bestand der Fachbereich Agrarwirtschaft ausschließlich aus dem gleichnamigen Studiengang. Nun ist geplant, einen neuen Fachbereich zu schaffen. Neben dem Studiengang Agrarwirtschaft ist in dem neuen Fachbereich eine stärkere wirtschaftswissenschaftliche Beteiligung vorgesehen. Mit dieser Lösung wird eine solide und starke Fachbereichsstruktur geschaffen, die den Studiengang Agrarwirtschaft nicht nur absichert, sondern in seiner Substanz stärkt und weitere Zukunftsentwicklungen ermöglicht. Professor Dr. Eduard Mändle, Rektor der Fachhochschule Nürtingen, sieht in dieser Maßnahme auch eine eindeutige Modernisierung der Lehre. Bereits heute spielt die Ökonomie eine große Rolle in dem Agrarstudiengang. Dieser Aspekt wird durch den neuen Fachbereich mit drei Studiengängen noch verstärkt. Die Umsetzung dieser Planungen wird ab Herbst in den Gremien der Fachhochschule vorgenommen. Der bewährte Diplomstudiengang, aus dem heraus sich vor 50 Jahren die Fachhochschule Nürtingen entwickelte, bleibt erhalten und wird fortgesetzt. Als erste neue Maßnahme für ein zukunftsweisendes Studienangebot planen die Verantwortlichen des Fachbereiches einen zusätzlichen Studiengang: Mit Hochdruck wird derzeit ein Masterstudiengang "Food Chain Management" entwickelt, der gemeinsam mit der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen angeboten werden soll. Zum Studiengang Agrarwirtschaft sind für das Wintersemester 2000/01 noch Bewerbungen möglich. Interessierte wenden sich an die Fachhochschule Nürtingen, Neckarsteige 6-10, 72622 Nürtingen. Bewerbungsunterlagen können auch telefonisch unter 07022-201-0 oder Fax 201-303 und per email info@fh-nuertingen.de abgerufen werden. Informationen und Unterlagen gibt es auch im INTERNET unter http://www.fh-nuertingen.de.

    Beleg erbeten!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).