idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.07.2000 11:16

Neue Absolventenmappe der TU Dresden erschienen

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Seit wenigen Tagen gibt es die neue Absolventenmappe der TU Dresden (TUD). Sie wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen und soll mit dem Zeugnis allen Absolventen überreicht werden. In den folgenden Jahren wird dies ein traditioneller Bestandteil der Absolventenverabschiedung. Mit der Mappe möchte die TUD ein kleines Andenken überreichen. Sie enthält unter anderem die aktuelle Ausgabe des "Kontakt"-Magazins, einen Weiterbildungsgutschein, den Anmeldebogen zum Alumni-Netzwerk sowie eine Absolventenbroschüre mit den Preisträgern und Absolventen 1999/2000.
    Mit dem Anmeldebogen können sich die Absolventen in das Alumni-Netzwerk eintragen. Damit kann beispielsweise "Kontakt - Wissenschaft in Dresden", das Magazin für Absolventen der TUD, kostenfrei bezogen werden. Das Heft informiert vierteljährlich darüber, was Professoren und Doktoranden gerade erforschen, lehren und lernen. Neue Institute, erstaunliche Erkenntnisse, erfolgversprechende Forschungsergebnisse und interessante Beziehungen zur Wirtschaft - die Leser von Kontakt sind immer auf dem neuesten Stand. Weiterhin werden hier die Projekte und Forschungen der Kooperationspartner des Heftes vorgestellt; dazu gehören Institute der Wissenschaftsgemeinschaft "Gottfried Wilhelm Leibniz" (ehemals "Blaue Liste") genauso wie Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Lebenslanges Lernen - diesem Ziel hat sich die Rubrik "Weiterbildung" der TUD im Heft verschrieben. Hier sind Fortbildungsangebote zu finden, die sich speziell an Absolventen richten. Aber auch Berichte über Absolvententreffen, Erzählungen von Lesern aus ihrer früheren Studienzeit oder ausgewählte Veranstaltungen veröffentlicht das Heft, das auch im Internet zu finden ist:
    http://www.tu-dresden.de/presse/kontakt.htm

    Dresden, Juli 2000
    Susann Mayer, Telefon (03 51) 4 63 - 62 78, e-mail: kontakt@mailbox.tu-dresden.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-dresden.de/presse/kontakt.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).