Fachhochschule Brandenburg wird Tummelplatz von Nachwuchsprogrammierern
Medieninformation 113/2007
30. Oktober 2007
Zehn Schülerteams treffen sich am Samstag, den 10.11.2007 im Audimax der Fachhochschule Brandenburg (FHB) ab 10.30 Uhr zur jährlichen LEGO League. Auf Einladung des Fachbereichs Informatik und Medien reisen die Nachwuchskonstrukteure aus Berlin, Potsdam, Bernau und Brandenburg an, um beim Regional-Wettbewerb der LEGO League ihre in wochenlanger Arbeit selbst entwickelten autonomen Roboter gegeneinander antreten zu lassen.
Der Wettkampf beginnt um 10.30 Uhr und wird bis 16.00 Uhr andauern. Der Eintritt ist frei.
Folgende Teams haben sich zum Wettkampf angemeldet:
o RoboSAPiens (Jugend Technik Schule des tjfbv, Berlin)
o OGELMAET Senior (Paulus Praetorius Gymnasium, Bernau)
o OGELMAET Junior (Paulus Praetorius Gymnasium, Bernau)
o Micro Bots (von Saldern-Gymnasium, Brandenburg)
o SAP Cheesebell Creators SAP (Spiel und Action e.V., Berlin)
o SGS 1 (Schiller Grundschule am Sternfeld, Potsdam)
o Stargate 1 (Schiller Gymnasium, Potsdam)
o Chaos Designer (Märkisches Gymnasium "Friedrich Grasow", Brandenburg)
o Pathfinder (Bertolt-Brecht-Gymnasium, Brandenburg)
o ein Stein (Einstein-Gymnasium, Potsdam)
http://ots.fh-brandenburg.de/fll Infos zur LEGO League in Brandenburg
Spannend für alle Generationen: Wettkampf der Lego-Roboter
Quelle: FHB
Auf Tische und Bänke vor Aufregung: Die Lego League reißt mit
Quelle: FHB
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).