idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.1997 00:00

Positive Bewertung: Zentralstelle f. Psych. Information und Dokumentation

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Wissenschaftsrat bewertet ZPID positiv

    Auf Wunsch von Bund und Laendern begutachtet der Wissenschaftsrat in den Jahren 1995 bis 1999 alle 82 Institute der Wissenschaftsgemeinschaft BLAUE LISTE (WBL), allesamt wissenschaftliche Einrichtungen mit gemeinsamer Bund-Laender-Foerderung. Bewertungskriterien sind die fachliche Qualitaet, die ueberregionale Bedeutung und das gesamtstaatliche wissenschaftspolitische Interesse an den Institutionen. Im Fruehjahr 1997 wurde die Zentralstelle fuer Psychologische Information und Dokumentation im Fach Psychologie an der Universitaet Trier (ZPID) von einer Evaluationsgruppe besucht und in einem ausfuehrlichen Bericht bewertet.

    Die Evaluationsgruppe setzte sich zusammen aus Mitgliedern des Wissenschaftsrates, aus Professoren/innen der Psychologie, der Informatik und der Informationswissenschaft sowie aus Sachverstaendigen aus der Wissenschaftsadministration. Der Ausschuss BLAUE LISTE des Wissenschaftsrates hat dann auf der Grundlage dieses Berichtes eine wissenschaftspolitische Stellungnahme erarbeitet. In seiner Sitzung vom 11. Juli 1997 hat der Wissenschaftsrat diese Stellungnahme verabschiedet, in der es heisst: ,Die Zentralstelle nimmt aus der Sicht des Wissenschaftsrates ihre Aufgaben professionell wahr; von ihren Serviceangeboten wird, wie die Nutzerstatistiken zeigen, reger Gebrauch gemacht. Die Einrichtung ist eine fuer die deutschsprachige Psychologie zentrale, darueber hinaus auch im europaeischen Raum, wichtige Institution, deren Weiterfoerderung in der Blauen Liste empfohlen wird".

    Über die Angebote der ZPID informiert im Internet: http://www.uni-trier.de/zpid/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).