idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.08.2000 14:17

Studie zu nachwachsenden Rohstoffen in der Lackindustrie erschienen

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Das Potential von Lacken und Farben aus Rohstoffen der heimischen Landwirtschaft ist bei weitem noch nicht erschöpft. Um auf neue Anwendungsgebiete hinzuweisen, veröffentlichte die Fach-agentur Nachwachsende Rohstoffe nun eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz nach-wachsender Rohstoffe in der Lackindustrie.

    Das Potential von Lacken und Farben aus Rohstoffen der heimischen Landwirtschaft ist bei weitem noch nicht erschöpft. Um auf neue Anwendungsgebiete hinzuweisen, veröffentlichte die Fach-agentur Nachwachsende Rohstoffe nun eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz nach-wachsender Rohstoffe in der Lackindustrie.
    Ob Öle und Fette, Zucker, Stärke oder Cellulose - zwar fließen die unterschiedlichsten Grundprodukte der Landwirtschaft bereits teilweise in die Herstellung von Farben und Lacken, ihr Anteil daran ist jedoch noch recht gering. Erfolge verspricht ihr Einsatz vor allem dort, wo der Chemiker von der Synthesevorleistung der Natur besonders profitiert.
    Die Machbarkeitsstudie dokumentiert nicht nur den aktuellen Stand der Nutzung nachwachsender Rohstoffe für umweltverträgliche Beschichtungen und die momen-tane Marktsituation, sondern arbeitet auch neue Einsatz-felder heraus. Für die einzelnen Rohstoffe zeigt sie Zukunftschancen und F- und E- Bedarf auf. Als hoffnungsvolle neue Einsatzmöglichkeiten gelten vor allem Hilfsstoffe und Additive. Die Studie (ISBN 3-7843-3059-2) ist über den Buchhandel oder direkt beim Landwirtschaftsverlag Münster, 48165 Münster, für 20 DM erhältlich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).