Dipl.-Inform. Lars Hildebrand, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Informatik, und Dr.-Ing. Madjid Fathi, inzwischen Gastprofessor beim NASA Center for Autonomous Control Engineering in New Mexico, sind bei einem wissenschaftlichen Kongress in Hawaii ausgezeichnet worden. Sie erhielten für ihre gemeinsamen Ausführungen zur optischen Qualitätssicherung von Schweißpunkten einen "Best Paper Award".
Die Auszeichnung gilt einer wissenschaftlichen Studie, die vom 4. Weltkongreß für Automation als herausragende neue Idee bezeichnet wurde. Die Besonderheit des von Fathi und Hildebrand entwickelten Verfahrens: Sie prüfen die dreidimensionalen Eigenschaften von Schweißpunkten durch den Schattenwurf bei gezielter Schräglichtbeleuchtung mit einer einzelnen Kamera.
Nähere Information:
Lars Hildebrand, Ruf 0231-755-6375, Fax 0231-755-6555,
E-Mail hildebrand@ls1.cs.uni-dortmund.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Maschinenbau
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).