idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.08.2000 11:19

Wachsende Partnerschaft mit junger Privat-Uni in Korea

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Es handelt es sich um eine renommierte christliche Privat-Hochschule mit mehr als 10.000 Studierenden . Sie wurde 1978 gegründet, ist also für die Dortmunder Universität ein junger Partner. Der Senat hat in diesem Semester dem Antrag der Chemietechnik und der Elektrotechnik entsprochen, seine 26. Hochschulpartnerschaft mit der HOSEO University im südkoreanischen Asan zu schließen.

    Eine Delegation der neuen Partner-Universität besuchte schon 1997 unter Leitung ihres ersten Präsidenten die Universität Dortmund. Damals wurde eine Zusammenarbeit bei einzelnen Forschungsprojekten vereinbart. Zwischen dem Dortmunder Fachbereich Chemietechnik und dem Chemical Engineering Department in Asan begann ein Studierendenaustausch beider Universitäten.1998 wurde eine erste Kooperationsvereinbarung zwischen diesen beiden Fakultäten unterschrieben.

    Zur Intensivierung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit werden jährlich gemeinsame Seminare durchgeführt, auch nehmen regelmäßig Studierende der Hoseo University an der "Summer School" des Fachbereichs Chemietechnik teil.

    Der jetzt für die beiden Hochschulen insgesamt geltende Vertrag wurde anläßlich eines gemeinsamen Symposiums im Bereich Chemietechnik von Rektor Professor Dr. Dr. h.c. Albert Klein und Präsident Kung Mo Chung, Ph.D. in Korea unterzeichnet. Der Delegation gehörten ebenfalls die Mitglieder des Fachbereichs Chemietechnik Professor Dr. rer.nat. Uwe Köster, Professor Dr. rer.nat. H.G. Schecker, Professor Dr. Ing. Schmidt-Traub und Professor Dr.Ing. Karl Strauß an.

    Professor Strauß hat auch das Amt des Partnerschaftsbeauftragten übernommen und hat sich das Ziel gesetzt, weitere Fachbereiche in die Partnerschaft einzubeziehen.

    Nähere Information:
    Prof. Dr.-Ing. Karl Strauß, Ruf 0231-755-3214.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).