20. November 2007, 12.30 Uhr, Vogel Convention Center, Würzburg
o Peptide, Polyketide und RNAi - innovative Wirkstoffkandidaten und neue Technologieplattformen
o Vertreter aus Pharma, Biotech und Wissenschaft erörtern ihre Strategien für eine erfolgreiche Medikamentenentwicklung
Neueste Erkenntnisse der Biotechnologie ermöglichen spezifische Arzneimittel für eine verbesserte und individuell angepasste Therapie. Dem stehen steigende Entwicklungskosten und Marktrisiken gegenüber, die die Biotech- und Pharmafirmen tragen. Um dabei wettbewerbsfähig zu bleiben, geht der Trend zur frühzeitigen Zusammenarbeit von Pharma-Industrie, Biotech-Unternehmen und Wissenschaft.
Vor diesem Hintergrund konzipiert und organisiert die Bayern Innovativ als Koordinator des Netzwerkes "Life Science Bavaria" das Kooperationsforum "Drug Development" gemeinsam mit der Universität Würzburg und dem Forum MedTech Pharma e.V.
Führende Unternehmen aus den Bereichen Pharma und Biotech, wie z. B. Boehringer Ingelheim, Merck Serono, Bayer Schering Pharma, Roche Kulmbach, Fresenius, Evotec oder Jerini, sowie wissenschaftliche Institute berichten über neueste Ansätze der Wirkstoffforschung und präsentieren Strategien einer erfolgreichen Kooperation.
Wir laden Sie im Rahmen dieser Veranstaltung zu einem Pressegespräch am 20.11.2007 um 12.30 Uhr in das Vogel Convention Center in Würzburg ein.
Für ein Pressestatement stehen zur Verfügung:
- Prof. Dr. Axel Haase, Präsident der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Prof. Dr. Gerhard Bringmann, Lehrstuhl für Organische Chemie I, Universität Würzburg
- Prof. Dr. Martin Ungerer, CMO/CTO, Corimmun GmbH, Martinsried
- PD Dr. Roland Kreutzer, Geschäftsführer, Roche Kulmbach GmbH, Kulmbach
- Dr. Klaus Wilgenbus, Leiter Corporate Division Licensing, Boehringer Ingelheim GmbH, Ingelheim
- Prof. Dr. Josef Nassauer, Geschäftsführer Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg (Moderation)
Gerne arrangieren wir auf Wunsch auch individuelle Interviewtermine.
Die Veranstaltung ist für Ton- und Bildaufzeichnung gut geeignet.
http://www.bayern-innovativ.de/drug-development2007 - Programm und Anmeldung
http://www.bayern-innovativ.de/drug-development2007/presse - Presseinformationen und Akkreditierung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).