idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2007 10:51

Wirtschaft trifft Wissenschaft

Silke Mühl Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Industrie- und Handelskammer zu Leipzig lädt gemeinsam mit Leipziger Hochschulen ein zur Veranstaltung "Wirtschaft trifft Wissenschaft - Initiative zur Förderung von Kooperationen und Technologietransfer"

    Unter dem Motto "Innovationsfähigkeit und Technologietransfer - zwei heiße Eisen im Wettbewerb" treffen sich am 20. November 2007 bereits zum fünften Mal Vertreter der Leipziger Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen der Region. Ziel der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig initiierten Gemeinschaftsveranstaltung ist die Förderung von Kooperationen und der Technologietransfer zwischen innovativen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus der Region.

    Das vielseitige Programm sieht neben einer Plenarveranstaltung mit Fachvorträgen unter anderen von Dr. Eva-Maria Stange (Staatsministerin im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst), Dr. Helmut Schönenberger (Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH in München) und Dr. Ignacio Campino (Leiter Corporate Sustainability & Citizenship, Deutsche Telekom AG) ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot vor. Unternehmen, die Interesse an Innovationen und anwendungsorientierten Forschungsergebnissen haben oder Partner für die Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten suchen, werden hier fündig. Fördermittelinstitutionen des Bundes und des Landes Sachsen beraten Unternehmen zu den Möglichkeiten der Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Das Patentinformationszentrum der AGIL GmbH Leipzig informiert zu Schutzrechten sowie Patent- und Markenrecherchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über das Profil der Leipziger Forschungseinrichtungen und aktuelle Kooperationsprojekte zu informieren. Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, die Universität Leipzig, die Handelshochschule Leipzig gGmbH und die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig präsentieren Leistungspotentiale in den Bereichen Forschung und Praxis, die für betriebliche Problemlösungen insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen interessant sind.

    Mit 15 Musterprojekten, welche die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region belegen, wird die HTWK Leipzig vertreten sein. Eines der Forschungsprojekte, das von der IHK gefördert wurde, trägt den Namen "HTWK meets Himalaya". Es führte die Wissenschaftler des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik mit der Leipziger CORTEX Biophysik GmbH zusammen. Mit einer speziellen Softwareanpassung zur Analyse von Datensätzen unterstützten die Wissenschaftler das Unternehmen bei der Erfassung, Filterung und Verarbeitung von umfangreichen Expeditionsdaten.

    Die IHK zu Leipzig ist in der Umsetzung von Forschungsprojekten wie diesem für die Hochschule ein geschätzter Partner, wie Prof. Dr.-Ing. Michael Kubessa, Prorektor für Wissenschaftsentwicklung, herausstellt: "Aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Forschungsprojekt zu machen, ist häufig fast so anspruchsvoll wie die Projektbearbeitung selbst. Deshalb ist die Kooperation und Unterstützung durch die IHK zu Leipzig für uns besonders wertvoll, denn sie hilft genau an diesem Punkt." Bislang konnten im Rahmen der IHK-Initiative an der HTWK Leipzig insgesamt 30 Forschungsprojekte gefördert werden.

    "Wirtschaft trifft Wissenschaft" wird organisiert unter Mitwirkung der studentischen Unternehmensberater des ConsulTeam e.V. an der HTWK Leipzig und findet statt:

    am Dienstag, dem 20. November 2007, von 13-20 Uhr
    in der Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation, Leipzig (FH)
    Gustav-Freytag-Str. 43-45, 04277 Leipzig.

    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen, den Programmablauf und ein Anmeldeformular sind zu finden auf der Homepage der IHK zu Leipzig.

    Ansprechpartner zur Veranstaltung:
    Bernd Müller (IHK Leipzig)
    Mitarbeiter Innovation/Cluster
    Telefon: (03 41) 12 67-12 73
    E-Mail: mueller@leipzig.ihk.de

    Ansprechpartner zur Teilnahme der HTWK Leipzig:
    Dipl.-Chem. Marcel Bethin (HTWK Leipzig)
    Referat für Forschung und Entwicklung
    Telefon: (03 41) 30 76-63 68
    E-Mail: bethin@r.htwk-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.leipzig.ihk.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).