idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2007 16:42

Touristikverlage im Fokus

Silke Mühl Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Studierende der HTWK Leipzig laden zum 14. Kleinverlegertag

    Zum 14. Mal veranstaltet der Fachbereich Medien der HTWK Leipzig am Donnerstag, dem 15. November 2007, den Kleinverlegertag, bei dem Verleger, Studierende und interessiertes Fachpublikum zusammentreffen. Die Veranstaltung steht diesmal ganz im Zeichen von Reiseführern, Straßenkarten und Bildbänden. Unter dem Motto "Gute Reise! Wie kleine Touristikverlage Kurs halten" wollen die Studierenden des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft mit ihren Gästen die Entstehung und unternehmerischen Schwerpunkte von Kleinverlagen sowie zukünftige Entwicklungen erörtern. Zu Gast sind Horst Temmen (Edition Temmen), Wolfgang Henkel (L&H Verlag) und Thomas Bleicher (Hoffmann Verlag). Sie berichten und diskutieren über einen sich rasant verändernden Markt und unausgeglichene Machtverhältnisse, neue Medien und den Alltag für Klein- und Kleinstverlage, die sich auf touristische Publikationen spezialisiert haben.

    Das Thema könnte aktueller nicht gewählt sein: Im ausklingenden Sommer hat der Marktführer im Bereich Reiseliteratur und Landkarten in Deutschland, MairDumont, den bis dato zweitgrößten Produzenten kartographischer Produkte, Carto Travel, übernommen. Zudem sinkt die Nachfrage nach Straßenkarten rapide. Ob die Gründe dafür tatsächlich im Internet zu finden sind, und ob sich dieses Phänomen auch auf den Markt für Reiseführer übertragen lässt, sind nur zwei der Fragen, denen auf dem 14. Kleinverlegertag nachgegangen werden soll.

    Der Kleinverlegertag wird organisiert vom studentischen PR-Projekt des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Studiengang in der Buchbranche bekannt zu machen. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Arbeitskreis kleinerer und unabhängiger Verlage (AkV) des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und findet statt:

    am Donnerstag, dem 15. November 2007, von 9:30 - ca. 15 Uhr
    in der HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 145 (Lipsius-Bau), Hörsaal Li 318.

    Der Eintritt ist frei. Pressevertreter sind zur Veranstaltung herzlich willkommen.

    Nähere Informationen zum Kleinverlegertag:
    Christiane Surma
    PR-Projekt Buchhandel/Verlagswirtschaft der HTWK Leipzig
    E-Mail: PR.BV.HTWKLeipzig@gmail.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).