Einen Workshop zum Thema "Multimedia in der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule" veranstaltet das Kompetenznetzwerk Universitätsverbund MultiMedia in Kooperation mit der e-nitiative.nrw, dem Medienzentrum Rheinland, dem Landesinstitut für Schule und Weiterbildung und dem Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung NRW am 17. August in Hagen. Eingeladen wurden Vertreter aus Hochschulen und dem Schulsektor, die Multimedia-Software für Lehre und Unterricht entwickeln und einsetzen möchten.
Neben Präsentationen bereits erfolgreich erprobter Projekte und einem Markt der Möglichkeiten, auf dem sich insgesamt 14 Multimedia-Projekte vorstellen werden, bietet das Programm Vorträge und eine Podiumsdiskussion zum Thema.
Der Workshop initiiert einen Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Hochschule mit dem Ziel, Potenziale und Perspektiven für eine verstärkte Zusammenarbeit im Multimediabereich auszuloten. Denn angesichts der immer größer werdenden Bedeutung der neuen Medien in der Bildung steht die Entwicklung didaktisch und inhaltlich hervorragender Lehr- und Lernsoftware an erster Stelle.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).