idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2000 10:52

Internationales Computer Camp für sehbehinderte und blinde Jugendliche

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 86 / 11. August 2000 / lit


    Internationales Computer Camp für sehbehinderte und blinde Jugendliche

    - Einladung zum Open Day -



    Das 7. Internationale Computer Camp (ICC) für sehbehinderte und blinde Jugendliche lädt am kommenden Dienstag, 15. August ab 10 Uhr alle Interessierten sowie Medienvertreter zu einem Open Day nach Stuttgart ein.

    Das ICC wurde gemeinsam von der Universität Karlsruhe (TH) und der Universität Linz (Österreich) initiiert und findet alljährlich in verschiedenen Ländern Europas in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern aus den Gastgeberregionen statt.

    An dem zweiwöchigen Programm, das sich an die Altersgruppe der 15 - 20 Jährigen richtet, nehmen in diesem Jahr etwa 150 sehbehinderte Jugendliche mit ihren Betreuern aus über 15 Ländern teil, darunter auch Jugendliche aus Israel und Malaysia. In den über dreißig angebotenen Workshops, mit Englisch als Unterrichtssprache, wird den Jugendlichen Gelegenheit gegeben, die breitgefächerten Einsatzmöglichkeiten des Computers unbefangen kennenzulernen. Die Themen erstrecken sich dabei von "Tips and Tricks for Accessible Web Pages" über "Searching in the Net" und "Introduction to Linux" bis hin zu "Studying in Europe". Damit soll den Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werden, zukünftig aktiver und unabhängiger ihr Leben zu gestalten und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

    Veranstaltungsort: Nikolauspflege
    Am Kräherwald 271
    Stuttgart

    Kontaktperson: Joachim Klaus
    Geschäftsführer des Studienzentrums für Sehgeschädigte
    der Universität Karlsruhe (TH)
    ICC-Camp-Büro
    Tel.: 0711/6465-142

    Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi086.html


    Nähere Informationen:


    Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi086.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi086.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).