Einladung zur Pressekonferenz am 11. September 2000 im Internationalen Congress Center München
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
vom 9. bis zum 13. September 2000 findet in München der 13. Kongress des European College of Neuropsychoparmacology (ECNP) statt. Aus diesem Anlass lade ich Sie im Namen des ECNP-Präsidenten Prof. Dr. Jan M. van Ree und des Vorsitzenden des örtlichen Organisationskomitees Prof. Dr. Manfred Ackenheil herzlich ein zu einer Pressekonferenz am
Montag, dem 11. September 2000, von 13.30 bis 14.15 Uhr
im Internationalen Congress Center München.
The European College of Neuropsychopharmacology wurde 1986 auf Initiative europäischer Wissenschaftler gegründet, die auf dem Gebiet der Neuropsychopharmakologie arbeiten. Anliegen des ECNP ist es, die Forschung auf diesem Gebiet zu unterstützen und in diesem Sinne den fächerübergreifenden Dialog aller beteiligten und relevanten Disziplinen zu fördern. Wesentliches Instrument dabei ist ein alljährlich stattfindender Kongress, zu dem über 5000 Wissenschaftler aus ganz Europa und Übersee in München erwartet werden.
Das wissenschaftliche Programm des Kongresses deckt in knapp 60 Veranstaltungen (Symposien, Poster-Präsentationen und Workshops) alle Aspekte der Ursache und Behandlung von Störungen des Zentralen Nervensystems im Spektrum zwischen Grundlagen- und klinischer Forschung ab. Insbesondere stehen auch neueste Konzepte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Patienten mit geistigen und neurologischen Erkrankungen zur Diskussion.
Schwerpunkte, zu denen Ihnen bei der Pressekonferenz ausgewiesene Experten Auskunft geben werden, sind u. a.
· Neue Behandlungsformen bei Depressionen
· Neue Erkenntnisse über Suchterkrankungen (z.B. Nikotin, Cannabis und Opiate)
· Behandlung seelischer Erkrankungen im höheren Lebensalter
· Perspektiven der Behandlung von Schizophrenie in den nächsten zehn Jahren.
Weitere interessante Themen werden auf dem Kongress diskutiert, selbstredend lade ich Sie herzlich ein, am Tagungsprogramm teilzunehmen. Nach ihrer Akkreditierung im Kongressbüro vermittle ich Ihnen gerne weitere Gesprächspartner; zusätzliche Informationen über die Tagung finden Sie im Internet unter www.ecnp.nl
Teilen Sie uns bitte per mail (nicole.bongard@verw.med.uni-muenchen.de) mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme an der Pressekonferenz rechnen dürfen.
Über Ihr Kommen würde ich mich freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
S. Nicole Bongard
-Leiterin der Pressestelle-
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).