Einladung!
Staatssekretär Tacke gibt Startschuss für Internetpreis 2001
Am 28. August 2000 gibt Staatssekretär Dr. Alfred Tacke im Rahmen einer Pressekonferenz den Startschuss für die Ausschreibung zum Deutschen Internetpreis 2001 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Deutschen Internetpreises, der auf der CeBIT 2001 zum zweiten Mal verliehen wird, steht die Integration von e-Logistikprozessen in das E-Business von kleinen und mittleren Unternehmen. Ausgezeichnet werden die inno-vativsten, kundenfreundlichsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Beispiele für Logistik als Teil des mittelständischen E-Business. Die drei durch eine unabhängige Jury ausgewählten Gewinner wird Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller auf der CeBIT 2001 mit 100.000,- DM prämieren.
Die Pressekonferenz zum Auftakt der Ausschreibung, an der neben Staatssekretär Tacke auch die fünf Sponsoren des Deutschen Internetpreises 2001 und die drei Gewinner des Deutschen Internetpreises vom letzten Jahr teilnehmen werden, findet statt am
Montag, 28. August 2000, 11.00 Uhr
im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Scharnhorststraße 34 - 37
10115 Berlin
Haus G, 3. Etage, Saal 3 (Raum G 3.011)
Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
http://www.internetpreis-deutschland.de/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).