idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.08.2000 12:06

24-Stunden Mega-Party an der TU Clausthal "Ghetto-Fusion-1!"

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Am kommenden Wochenende steigt die Mega-Party in Clausthal-Zellerfeld. Der Harz zittert am 2.- 3. September - 24 Stunden lang - im Rock- HipHop, Jazz- und Electronic Fusion-Sound. Und da es ein nicht-kommerzielles rauschendes Spaßereignis sein wird: Es wird kein Eintritt genommen! Die erste 24-Stunden- Ghetto-Fusion-1 Party an der TU Clausthal ist einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft. So etwas hat es noch nie gegeben!

    Eine studentische Gruppe hat sich zusammengefunden, die mit unglaublichem Elan und Schwung das Großereignis auf die Beine stellen wird. Geschäftsleute aus Clausthal-Zellerfeld und Umgebung unterstützen finanziell und mit Sachspenden die Riesenparty. Schirmherr der Veranstaltung ist der Kanzler der TU Clausthal, Dr. Peter Kickartz, und der Bürgermeister der Samtgemeinde Oberharz Wolfgang Mönkemeyer.Das Studentenwerk Clausthal, vertreten durch Peter Kosemund, übernahm die Trägerschaft.

    Die Veranstalter rechnen mit 2-3000 Besuchern aus einem Umkreis von 100 - 300 Kilometern. DJs aus ganz Deutschland haben sich gemeldet, die ohne einen Pfennig Geld zu verdienen, sich für die Riesen-Party engagieren und ihre Musik spielen. Wie überhaupt das ganze Ereignis auf der Spontaneität und dem Engagement vieler clausthaler Studentinnen und Studenten beruht.

    Nach der Parade durch die Innenstadt - beginnend um 14 Uhr auf dem Kronenplatz in Clausthal - mit Techno/House/Jazz/Rock/Goa/Trance/Punk-Musik und Feuerschluckern - startet um 17 Uhr die Party im "Ghetto", dem Studentenwohnheimviertel in der Leibnizstraße. Vor der Cafete werden Live-Bands auftreten. So beispielsweise Super Roach aus Dortmund und die Clausthaler Combo "The Shapes", die Hard Rock Band "Elements of Change".. und, und, und....

    In sechs überdachten Bereichen geht 24 Stunden die Post ab, mit Musik und Live-Acts vom Feinsten.

    Als Uni-Stadt mit Menschen aus über sechzig Nationen und einem Anteil von 17.9 Prozent ausländischer Studierender direkt hinter der TU Berlin die internationalste Uni in Deutschland, nimmt auch der multikulturelle Aspekt einen großen Anteil ein. Organisiert vom evangelischen Studentenpfarrer Dr. Matthias Schlicht, treten ausländische Bands auf. Für kulinarische Genüsse ist gleichfalls gesorgt. Der ASTA der Universität und das Studentenwerk sind personell und organisatorisch hilfreich beteiligt.

    Weitere Informationen:
    EMail an: info@ghetto-1.de
    Gunther Neidlein privat: 5997
    mobil: 0170-4658942
    gunther.neidlein@tu-clausthal.de

    Matthias Löffler, AStA privat: 715866
    AStA: 72-2060
    asta@tu-clausthal.de
    HP: http://home.tu-clausthal.de/student/asta


    Weitere Informationen:

    http://www.ghetto-1.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).