Vietnamesische Wissenschaftler zu Besuch in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften - Verdienste um Zusammenarbeit gewürdigt
Vietnam spielt unter den zahlreichen internationalen Beziehungen der Heidelberger Wissenschaftler eine besondere Rolle. Dies bekräftigte der Besuch einer Delegation der vietnamesischen Akademie der Wissenschaften und Technologie in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Der Präsident der Hanoier Akademie, Professor Dang Vu Minh, und deren Verantwortlicher für internationale Beziehungen, Dau Si Thai, wollen mit ihrem Aufenthalt in Deutschland der Zusammenarbeit neue Impulse verleihen. Als Präsident der Akademie hat Professor Minh in Vietnam den Rang eines Ministers. Auf Einladung der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung besuchen sie die Forschungsabteilung der BASF, informieren sich über kerntechnische Anlagen und die deutsche Kernkraft-Politik und treffen sich zu einem Gespräch über modernes Museums-Management mit Vertretern der staatlichen Museen in Berlin.
"Vietnam ist in jeder Hinsicht an einer Öffnung zur internationalen wissenschaftlichen Gemeinde gelegen. Besonders erfreulich ist dabei, in welch großem Umfang Nachwuchswissenschaftler in die Zusammenarbeit einbezogen sind", stellte Professor Gisbert zu Putlitz gestern Abend in der Heidelberger Akademie fest. Der frühere Präsident der Akademie (2000-2003) hat als Vorstandsvorsitzender der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung eine Seminarreihe mit deutschen und vietnamesischen Wissenschaftlern angestoßen. Die Stiftung unterstützt außerdem Projekte Heidelberger Informatiker in Vietnam und Kambodscha. Hierzu zählt auch die Computer-Simulation der berühmten Tempelanlagen in Angkor Wat.
Während der Begegnung in Heidelberg überreichte Professor Minh die "Commemorative Medal" seiner Akademie an Dr. Jörg Klein, den Geschäftsführer der Daimler-Benz-Stiftung, für dessen Verdienste um die Zusammenarbeit deutscher Wissenschaftler mit Vietnam. Professor Minh erhielt für sein Engagement die "Medal of Merit" der Stiftung. Im Frühjahr war zu Putlitz mit der vietnamesischen "Medaille der Freundschaft", "Huy choung Huu nghi", ausgezeichnet worden, der höchsten Auszeichnungen des vietnamesischen Staates für Ausländer und ausländische Organisationen, die sich um die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Vietnam und anderen Ländern verdient gemacht haben.
Rückfragen bitte an:
Dr. Johannes Schnurr
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Telefon: 06221 / 54 34 00
Fax: 06221 / 54 33 55
E-Mail: johannes.schnurr@urz.uni-heidelberg.de
Internet: www.haw.baden-wuerttemberg.de
Thomas Schmitt
Pressereferent der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung
Telefon: 06203 / 10 92-13
Fax: 06203 / 10 92-5
E-Mail: schmitt@daimler-benz-stiftung.de
Internet: www.daimler-benz-stiftung.de
Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern aus Vietnam und Heidelberg genießt mittlerweile einen h ...
Quelle: (Foto: Schnurr)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Mathematik, Physik / Astronomie, Politik, Recht, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch

Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern aus Vietnam und Heidelberg genießt mittlerweile einen h ...
Quelle: (Foto: Schnurr)
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).