idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.1997 00:00

Spitzenlösung auf der COMTEC 97

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Spitzenleistungen für Planer, Meister und Internet-Studenten TU Chemnitz mit drei Exponaten auf der COMTEC `97 in Dresden

    Zur Dresdener Computermesse COMTEC `97 werden vom 19. bis 22. November 1997 über 300 Aussteller die neuesten Entwicklungen aus Hard- und Software, Kommunikations- und Netzwerktechnik sowie Internet/Intranet vorstellen. Mit auf dem Gemeinschaftsstand ,Forschungsland Sachsen" in Halle 4 sind junge Forscher der Technischen Universität Chemnitz. Sie präsentieren das Softwaresystem ,Omega-X", mit dem bei der Planung von neuen Produktionsstrukturen X-Varianten kostenkünstig durchgespielt werden können. Ein weiteres Softwareprodukt (,WEDIS"), das erstmals in Dresden der Öffentlichkeit vorgestellt wird, soll Kleinst- und Kleinunternehmen die Planung aller Prozesse in der Werkstatt erleichtern. Und auch der erste virtuelle Studiengang Deutschlands, der vor zwei Jahren erfolgreich an der TU Chemnitz startete, wird mit Neuigkeiten aufwarten: Beispielsweise werden Labors vorgestellt, in die sich die Fernstudenten vom heimatlichen PC aus einklinken können.

    Hinweis für die Medien: Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Pressemitteilungen (PM 184/97, 185/97 und 194/97), die wir Ihnen bei Bedarf gern noch einmal zusenden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).