Pressemitteilung
Nr. 54 31.08.2000
Der "Regenwald" kommt ins Universitätsklinikum
Fest mit "Zauberwald" e.V. am Sonntag, 3. September 2000 ab 14 Uhr in der Osthalle
(ukg) Zu einem Regenwaldfest lädt der Verein Zauberwald e.V. am 3. September 2000 ab 14 Uhr in die Osthalle des Universitätsklinikums ein. Auf dem Programm stehen das Theaterstück "Bicos großer Tag", eine Malaktion, das Märchen "Stubs und seine Freunde retten den Regenwald" und ein Diavortrag über die Faszination und die Probleme des südamerikanischen Regenwaldes.
Das Projekt Zauberwald e.V. engagiert sich für die Agenda 21, die unter anderem Partnerschaften zwischen europäischen Städten und indianischen Völkern Amazoniens initiiert. Mit Aktionen, Theaterstücken und Schulveranstaltungen wenden sich die Veranstalter gegen die Zerstörung des Regenwaldes. Im besonderen wollen sie mit ihren Programmen Kinder und Jugendliche ansprechen, um gemeinsam mit den Erwachsenen etwas gegen die Regenwaldzerstörung zu unternehmen. Gefördert wird das Regenwaldfest durch den Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN)
Bildmaterial und weitere Informationen sind in der Pressestelle, bei Raimund Brietzke, erhältlich.
Weitere Informationen:
Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raimund Brietzke
Robert-Koch-Str. 42
Tel.: 0551/39 - 68 78
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).