idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2000 08:42

Energetische Nutzung von Biomasse mit Kraft-Wärme-Kopplung

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Im Nachgang einer Expertenrunde zur kombinierten Strom- und Wärmeerzeugung aus Biomasse hat die Fachagentur Nach-wachsende Rohstoffe e.V. (FNR) jetzt den Tagungsband zur Veranstaltung vorgelegt.

    Im Nachgang einer Expertenrunde zur kombinierten Strom- und Wärmeerzeugung aus Biomasse hat die Fachagentur Nach-wachsende Rohstoffe e.V. (FNR) jetzt den Tagungsband zur Veranstaltung vorgelegt.
    Als insgesamt positiv lassen sich die Zukunfts-aussichten der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) für die Energiebereitstellung aus Biomasse einschätzen, hieß das Fazit der zweitägigen Veranstaltung.
    Biogas-Anlagen und mit Abstrichen auch Pflanzenöl-Blockheizkraftwerke sind technisch danach am ehesten in der Lage, einen merklichen Beitrag zur gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme aus Biomasse zu leisten.
    Mit dem klassischen Dampfkraftprozess steht für die Nutzung von Holz mit KWK eine praxisreife Technologie zur Verfügung, die jedoch nur dort zum Einsatz kommt, wo neben einem hohen Wärmebedarf auch die Brennstoffe kostengünstig zur Verfügung gestellt werden können. Dies ist beispielsweise in der Holz verarbeitenden Industrie gegeben.
    Große Hoffnungen setzen die Fachleute mittelfristig auf die Brennstoffzellen-Technologie zur Konversion von biogenen Gasen, auch wenn hier noch erhebliches Entwicklungsdefizit sowohl bei der Brennstoffzellen-Technologie als auch bei der Gasbereitstellung besteht.
    Der Band "Energetische Nutzung von Biomasse mit Kraft-Wärme-Kopplung" ist in der Reihe "Gülzower Fachgespräche" erschienen und kann kostenfrei über die FNR, E-mail: info@fnr.de, bezogen werden.

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 185 vom 24. August 2000


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Tier / Land / Forst
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).