Mit der Broschüre "Einblick" lädt die RUB erneut Schülerinnen und Schüler zu 'dauerndem Schnuppern' im Wintersemester mit über 200 geeigneten Veranstaltungen ein.
Bochum, 05.09.2000
Nr. 239
Schnuppern mit "Einblick"
Informationen und Orientierungshilfen für Schüler
Mit Profilelementen der Fächer und Fakultäten in der RUB
Gut informiert ein Studium beginnen, die richtige Entscheidung nach gründlicher Information treffen - vor dieser Situation stehen Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe. Denn: Fehlentscheidungen später korrigieren zu müssen, kann Zeit und Geld kosten. Mit der Broschüre "Einblick" lädt die RUB erneut Schülerinnen und Schüler zu 'dauerndem Schnuppern' ein. Auch im kommenden Wintersemester stehen den zukünftigen Studierenden wieder über 200 Veranstaltungen offen aus Geistes-, Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie aus der Medizin. Das umfangreiche Heft ist ein besonderes informatives Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte. Es kann in der Pressestelle der RUB bestellt und auch am heimischen oder schulischen PC im Netz als pdf gelesen werden :
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressestelle/einblick/
Geeignete Schnuppervorlesungen, Profile der Fächer und Berater
"Einblick" verzeichnet aus allen Studiengängen der RUB Vorlesungen und Seminare, die auch für Schüler und Schülerinnen der Oberstufe geeignet sind und die sie einzeln oder in Gruppen besuchen können. Darüber hinaus enthält das Heft Informationen zum Profil eines jeden Fachs in der RUB, verzeichnet die Adressen der Studienfachberater, Seminare und Fakultäten, nennt Beratungstermine, unterrichtet über Studiengänge und Möglichkeiten der Studienkombinationen, weist auf Termine hin und informiert über die RUB und ihre Einrichtungen.
Gegen hohe Abbrecherquoten
Wenn von langen Studienzeiten, hohen Abbrecherquoten und Orientierungslosigkeit die Rede ist, dann ist der Schuldige meist schnell gefunden: die Universität!? Dass sich diese aber seit Jahren trotz Überlast auch für die Schüler, die zukünftigen Studierenden, verantwortlich fühlt, wird oft verschwiegen. Seit nunmehr dreizehn Jahren gibt die Pressestelle in Zusammenarbeit mit allen Fakultäten und Instituten der RUB den "Einblick" heraus, ein Vorlesungsverzeichnis für Schülerinnen und Schüler (Auflage: 6.000). Es wird kostenlos auf Anforderung Schulen und Schülern zugeschickt.
Bestelladresse
Einzel- und Sammelbestellungen für Schulklassen sind zu richten an die
Ruhr-Universität Bochum
Pressestelle
44780 Bochum
Tel. 0234/32-22930
Fax 0234/32-14136
pressestelle@presse.ruhr-uni-bochum.de
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressestelle/einblick/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).