idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2000 18:52

Fünf Ja, zwei Nein, zwei Nachwuchs, ein Unentschieden - Personalmeldungen

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Habilitationen
    Dr. med. dent. habil. Christian Splieth (Zahnerhaltungskunde)
    Dr. rer. nat. habil. Felix Stelter (Immunologie)

    Ruf nach Greifswald
    Priv.-Doz. Dr. med. Claus-Dieter Heidecke, Technische Universität München:
    C4-Professur »Allgemeine und Viszeralchirurgie«

    Ernennungen in Greifswald
    Priv.-Doz. Dr. med. Barbara Bröker, Bernhard Nocht-Institut für Tropenmedizin, Universität Hamburg:
    C3-Professorin »Molekulare Immunologie« zum 1.5.2000

    Prof. Dr. Christiane A. Helm, Universität Saarbrücken:
    C4-Professorin »Angewandte Physik« zum 1.5.2000

    Priv.-Doz. Dr. rer. nat. habil. Stephen F. Foley, Universität Göttingen:
    C4-Professur für »Petrologie und Mineralogie« zum 1.9.2000

    Prof. Dr. Alfons Hamm, Universität Greifswald:
    C4-Professor »Klinische Psychologie« zum 1.9.2000

    Prof. Dr. Winfried Hinrichs, FU Berlin: C4-Professor »Biochemie I« zum 1.9.2000

    Rufe nach Greifswald abgelehnt
    Dr. math. habil. Daniel Huson, Princeton University und Washington:
    C4-Professur »Geometrie und Anwendungen in den Biowissenschaften«

    Prof. Dr. med. Peter K. Plinkert, Universität Tübingen:
    C4-Professur »Hals-Nasen-Ohrenheilkunde«


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Psychologie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).