Fortbildungsreihe des DGB-Bildungswerks in Kooperation mit dem Institut Arbeit und Technik
Im Rahmen des Projektes "Neue Selbstständigkeit in der Informationsgesellschaft" können sich Freiberufler und Selbstständige der IT-Berufe jetzt auch im Internet von Experten beraten lassen. Unter www.E-Lancer-NRW.de werden an vier Terminen (jeweils 3. Mittwoch im Monat) von 17 bis 19 Uhr Fragen zur Selbstständigkeit erörtert. Themen sind das Vertragsrecht (20.9.2000), berufliche und private Versicherungen (18.10.2000), steuerrechtliche Fragestellungen (22.11.2000) und das Recht im Internet (18.12.2000).
Unter der angegebenen Internet-Adresse können Interessenten auch an der Online-Befragung für "Neue Selbstständige" der IT- und Medienberufe teilnehmen. Die Branchenumfrage wird vom Institut Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen) ausgewertet und bildet die Grundlage für das in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk entwickelte Fortbildungsprogramm. Informationen und Anmeldung zu den Seminaren beim DGB-Bildungswerk, Arbeitsgruppe Neue Selbstständige, Friedrich-Ebert-Straße 34-38, 440210 Düsseldorf, Telefon: 0211/36 83-190, Fax: 0211/36 83-161, www.E-Lancer-NRW.de.
Für weitere Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Achim Vanselow
Tel.: 0209/1707-185
Claudia Braczko
Tel.: 0209/1707-176
http://www.E-Lancer-NRW.de/
http://iat-info.iatge.de/aktuell/fragebogen.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).