idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2000 14:22

Neue Bachelor- und Master-Studiengänge für Informationsmanagement an der Universität in Koblenz

Maria Camp Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

Zum Wintersemester 2000/01 eröffnet die Universität in Koblenz die beiden neuen Studiengänge für Informationsmanagement. Es handelt sich um die ersten Bachelor- bzw. Masterstudiengänge in Deutschland, die nach eingehender Begutachtung mit dem Qualitätszertifikat des Akkreditierungsrats ausgezeichnet wurden.

Zum Wintersemester 2000/01 eröffnet die Universität in Koblenz die beiden neuen Studiengänge für Informationsmanagement. Es handelt sich um die ersten Bachelor- bzw. Masterstudiengänge in Deutschland, die nach eingehender Begutachtung mit dem Qualitätszertifikat des Akkreditierungsrats ausgezeichnet wurden.
Die universitären Studiengänge für Informationsmanagement sind interdisziplinär angelegt. Sie setzen den inhaltlichen Schwerpunkt auf die 'New Economy', also z.B. E-Commerce; E-Finance oder E-Government, indem sie betriebswirtschaftliche Lehrinhalte mit einer soliden Ausbildung in Informatik und Wirtschaftsinformatik verzahnen. Das Studienangebot ist in großen Teilen zweisprachig (deutsch und englisch); zudem werden neue Lehr- und Lernformen sowie Industriepraktika verbunden mit Auslandsaufenthalten integriert.

Beide Studiengänge können sowohl aufeinanderfolgend als auch einzeln absolviert werden. Als Abschlüsse werden der Bachelor of Science (BSc) bzw. der Master of Science (MSc) verliehen. Gerade der Masterstudiengang ist als Angebot zur Zusatzqualifikation für Absolventen anderer Studienrichtungen gedacht. Absolventinnen und Absolventen dieser neuen Studiengänge werden wegen der Kombination von Management- und IT-Orientierung exzellente Arbeitsmarktbedingungen vorfinden.
Ausführliche Informationen sowie Einschreibungsbedingungen finden sich unter: http://www.uni-koblenz.de/IM.

Mainz, den 11.09.2000

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Dr. Michael Moehring, Tel.: 02 61 / 287-2668, email: moeh@uni-koblenz.de


Weitere Informationen:

http://www.uni-koblenz.de/IM


Bilder

Ergänzung vom 11.09.2000

Neue Bachelor- und Master-Studiengänge für
Informationsmanagement
an der Universität in Koblenz

Zum Wintersemester 2000/01 eröffnet die Universität in Koblenz die beiden neuen Studiengänge für Informationsmanagement. Es handelt sich um die ersten Bachelor- bzw. Masterstudiengänge in Deutschland, die der Akkreditierungsrat nach eingehender Begutachtung selbst mit seinem Qualitätszertifikat ausgezeichnet hat.
Die universitären Studiengänge für Informationsmanagement sind interdisziplinär angelegt. Sie setzen den inhaltlichen Schwerpunkt auf die 'New Economy', also z.B. E-Commerce; E-Finance oder E-Government, indem sie betriebswirtschaftliche Lehrinhalte mit einer soliden Ausbildung in Informatik und Wirtschaftsinformatik verzahnen. Das Studienangebot ist in großen Teilen zweisprachig (deutsch und englisch); zudem werden neue Lehr- und Lernformen sowie Industriepraktika verbunden mit Auslandsaufenthalten integriert.

Beide Studiengänge können sowohl aufeinanderfolgend als auch einzeln absolviert werden. Als Abschlüsse werden der Bachelor of Science (BSc) bzw. der Master of Science (MSc) verliehen. Gerade der Masterstudiengang ist als Angebot zur Zusatzqualifikation für Absolventen anderer Studienrichtungen gedacht. Absolventinnen und Absolventen dieser neuen Studiengänge werden wegen der Kombination von Management- und IT-Orientierung exzellente Arbeitsmarktbedingungen vorfinden.
Ausführliche Informationen sowie Einschreibungsbedingungen finden sich unter: http://www.uni-koblenz.de/IM.

Mainz, den 11.09.2000

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Dr. Michael Moehring, Tel.: 02 61 / 287-2668, email: moeh@uni-koblenz.de


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).