idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2000 16:49

FH weist Elektrotechnik-Bewerber trotz Überkapazität nicht ab

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Fachhochschule Bochum

    Nach Ende der ersten Einschreibungszeit an der Fachhochschule Bochum freut sich die Hochschule auf den Vorlesungsbeginn mit weit über 600 Erstsemestern. "Im Verhältnis zum Vorjahr können wir bei den Erstsemester-Zahlen einen positiven Trend feststellen", freut sich Friedhelm Kokoska, Leiter des Studierendenservice der FH. Besonders beeindruckend ist der Boom in der Elektrotechnik: 128 Erstsemester haben sich bereits für dieses Ingenieurfach eingeschrieben. Das sind 160% der eigentlichen Kapazität.

    Trotz dieser großen Zahl weist die Fachhochschule Bochum im Fach Elektrotechnik Bewerber, die bislang noch keine Zeit gefunden haben sich einzuschreiben, nicht ab. So erhalten auch diejenigen noch eine Chance, die schon keine Möglichkeit zum Studienbeginn für das Boomfach im kommenden Wintersemester mehr gesehen haben.

    Allgemein freut sich die FH Bochum über steigende Studienstarter-Zahlen in den klassischen Ingenieurfächern, zu denen sie auch Maschinenbau und Vermessungswesen zählen. Der Anstieg um rund 20% im Maschinenbau sieht sie als Trendwende auch unabhängig vom Boom der IT-Berufe. Weitere Erstsemester in diesen Fächern schreibt die FH Bochum bis zum 05. Oktober aber auch jetzt noch gern ein.

    Großer Beliebtheit erfreut sich die Kooperative Ingenieurausbil-dung der FH. Die Chance, eine Ausbildung und ein Ingenieurstudium in den Fächern Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau miteinander zu kombinieren, wird besonders von Abiturienten genutzt.

    Vor dem Nachrückverfahren der ZVS vom 28. September bis 05. Oktober 2000 haben sich bereits 631 Erstsemester an der Fachhochschule Bochum eingeschrieben. "Wir gehen davon aus, dass in den NC-Fächern Bauingenieurwesen und Wirtschaft die Hochschule wieder voll ausgelastet wird. Dann können die Erstsemesterzahlen in diesem Jahr vielleicht die 700er Grenze überschreiten", zieht der Leiter des Studierendenservice Bilanz. Im Vorjahr hatte die Fachhochschule Bochum 651 Erstsemester.

    Wer sich noch über die Möglichkeiten und Bedingungen für eine Einschreibung an der FH Bochum zum Wintersemester 2000/2001 informieren möchte, kann Details beim Studierendenservice der Hochschule mit der Telefonnummer 0234/32 - 10 092 oder - 10094 erfah-ren.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).