"Vom Silber zum Silizium" eine Sonderschicht für Journalisten an der kleinsten sächsischen Universität verbunden mit einer Einfahrt in das Lehr- und Besucherbergwerk der Universität.
"Vom Silber zum Silizium" - unter diesem Moto laden wir Sie recht herzlich am 27./28. September 2000 zu einer "Sonderschicht" an die TU Bergakademie Freiberg ein. Kurz vor Beginn des neuen Studienjahres möchten wir Ihnen das Neueste und Interessanteste aus unserer kleinen aber leistungsfähigen sächsichen Hochschule präsentieren.
Programm
Mittwoch 27.09. 2000
14.00 Uhr
Untertagebefahrung im Lehrbergwerk "Reiche Zeche"
18.00 Uhr
Rektor-Empfang in der Betstube "Alte Elisabeth" mit
stimmungsvollem Bergbier (Abendessen)
Donnerstag 28.09.2000
9.00 Uhr
Informationen zu Tradition, Entwicklung und Perspektive
der TU Bergakademie Freiberg durch Rektor Prof. Unland
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Sie können sich zu folgenden 4 Themen informieren:
1. Hightech-Halbleiter für das 21. Jahrhundert
2. Biologie und Biotechnologie
3. Simulation, Engineering & Computing - neue Formen der
Ingenieurausbildung
4. Geowissenschaften heute - Forschung weltweit
14.30 Uhr
Domführung mit Spiel auf der Silbermann-Orgel
15.30 Uhr
Gespräch beim Oberbürgermeister von Freiberg
Wenn Interesse besteht, schicken wir Ihnen gern noch einmal das ausführliche Programm!
Sie finden es auch im Internet unter www.tu-freiberg.de/allgemein/presse/Pressetag.html
Bitte bis 19.09.00 zurücksenden an
TU Bergakademie Freiberg -- FAX: 03731/39 24 18
1 Ja, ich komme gern nach Freiberg
1 an beiden Tagen
Untertagebefahrung ja 1
1 Ich kann nur am 28. September kommen
1 Leider klappt es bei mir terminlich nicht
http://www.tu-freiberg.de/allgemein/presse/Pressetag.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).