Gesamte Studie aufgrund hoher Nachfrage ab jetzt auch online verfügbar
"Rechtspopulismus in Gestalt einer 'Bürgerbewegung'", so lautet der Titel einer viel beachteten Untersuchung des Sozialwissenschaftlers Alexander Häusler, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsstelle Neonazismus der Fachhochschule Düsseldorf. "Mit Blick auf die Kommunalwahlen im Jahr 2009 hat sich die extrem rechte Gruppierung "PRO NRW" zum Ziel gesetzt, als selbst ernannte "Anti-Islam-Partei" von Rechts anzutreten", erläutert Häusler. Die Untersuchung dient der Aufklärung und der Vorbeugung gegenüber rechtspopulistischen Agitationsformen in den Kommunen und ist von der Landesarbeitsgemeinschaft der Migrantenvertretungen des Landes Nordrhein-Westfalen (LAGA NRW) herausgegeben worden. Aufgrund der erheblichen Nachfragen wurde nun einer erweiterte Neufassung der Untersuchung erstellt, die online unter folgender Adresse erhältlich ist: www.arbeitsstelle-neonazismus.de
Zudem erscheint die Veröffentlichung online auf der Homepage der Unterstützer der Untersuchung - der LAGA NRW, dem Arbeitskreis der Ruhrgebietsstätte gegen rechtsextreme Tendenzen bei Jugendlichen (AK RUHR), dem Düsseldorfer Appell gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus sowie dem Migrationsrat Oberhausen.
http://www.arbeitsstelle-neonazismus.de
http://www.fh-duesseldorf.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).