idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2000 10:27

Herz- und Kreislaufzentrum an der Universität gegründet

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Um die Erkennung, Behandlung und Erforschung von Herz- und Kreislaufkrankheiten noch weiter zu verbessern, haben sich an der Universität Würzburg vor wenigen Tagen 14 Kliniken, Institute und Lehrstühle zum "Herz- und Kreislaufzentrum Würzburg" zusammengeschlossen.

    Dieses Zentrum soll Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt werden, und zwar am

    Mittwoch, 20. September, um 10.00 Uhr,
    in der Medizinischen Klinik,
    Josef-Schneider-Straße 2,
    Bau 4, erster Stock,
    Nebenraum der Bibliothek.

    Hierzu sind Sie herzlich eingeladen! Das Pressegespräch eignet sich zur Bildberichterstattung; die Veranstalter wollen entsprechende Motive vorbereiten (zum Beispiel Situation im Forschungslabor oder am Herzkathetermessplatz).

    Als Ansprechpartner stehen Ihnen voraussichtlich zur Verfügung:

    Prof. Dr. Georg Ertl, Direktor der Medizinischen Klinik
    Prof. Dr. Martin Lohse, Institut für Pharmakologie und Toxikologie
    Dr. Jürgen Böhler, Klinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).