Masterstudiengang der vier Fachhochschulen Nürtingen, Stuttgart, Esslingen und Reutlingen. Abschluss: Master of Engineering
NÜRTINGEN. (fhnt) Der Masterstudiengang Umweltschutz ist ein auf Bundesebene einmaliges Kooperationsmodell der Fachhochschulen Nürtingen, Esslingen, Reutlingen und Stuttgart. Absolventen, die bereits ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen haben, können sich innerhalb von drei Semestern im biologisch-ökologischen, technischen und kommunalen Umweltschutz weiterqualifizieren. Die Absolventen des Studienganges erhalten den Abschluss "Master of Engineering". Im Rahmen des Studiums können Fachkundenachweise für Gewässerschutz-, Abfall-, Lärmschutz-, Imissionsschutz- und Strahlenschutzbeauftragte erworben werden.
Die Verantwortlichen gehen davon aus, daß durch die Bündelung der Lehrinhalte der vier Hochschulen eine breite qualifizierte Ausbildung von Umweltexperten garantiert wird. Damit sind sie qualifiziert, um im öffentlichen Dienst, in der gewerblichen Wirtschaft, als Selbstständige oder als Beauftragte praktische Problemlösungen im Bereich des Umweltschutzes zu erarbeiten. Bewerbungen für das Wintersemester 2000/01 sind noch bis zum Semesterbeginn möglich:
Fachhochschule Nürtingen
Studentensekretariat
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
Tel. 07022/201-347, Fax: 07022/201-303
http://www.fh-nuertingen.de
und email: uw@fh-nuertingen.de
15.9.2000 Gerhard Schmücker
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).