idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2000 15:10

Hoffnungsträger Wirtschaftscluster

Gerhard Mahnken Zentraler Dienst Öffentlichkeit
IRS / Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

    Unternehmensnetzwerke und regionale Innovationssysteme:
    Das Beispiel der deutschen Schienenfahrzeugindustrie

    Presseinformation

    Neuerscheinung

    Hoffnungsträger Wirtschaftscluster.
    Unternehmensnetzwerke und regionale Innovationssysteme:
    Das Beispiel der deutschen Schienenfahrzeugindustrie

    Wirtschaftscluster gelten seit einigen Jahren als Träger von Wachstum und technologischer Innovation. Obwohl die regionale Wirtschaftspolitik große Hoffnungen in Strategien der Clusterbildung setzt, mangelt es bisher an systematischen Untersuchungen über Strukturen und Entwicklungsdynamiken derartiger Unternehmensnetzwerke. Hier setzen Georg Dybe und Hans Joachim Kujath vom IRS/Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung an: Regionale Verflechtungsstrukturen von Unternehmen werden als organisatorische Netzwerke untersucht und in einer historischen Längsschnittanalyse aufbereitet. Dabei gehen die Verfasser folgenden Fragen nach: Wie entstehen funktionale und räumliche Cluster? Wie verändern sich derartige Cluster in Lebenszyklus der Produkte und Industrien (Pfadabhängigkeit)? Und welche Wechselwirkungen gibt es zwischen dem räumlichen Kontext der Region und dem Beziehungsnetz der Wirtschaft und des Wissenssystems? Am Beispiel der Systemtechnologie Schienenfahrzeugbau wird der Zusammenhang zwischen den materiellen Verflechtungsstrukturen und den Netzen des Wissensaustausches behandelt sowie empirisch für die Region Berlin-Brandenburg vertieft. Die Untersuchung demonstriert die Grenzen der bislang vorliegenden theoretischen Ansätze zur regionalen Clusterbildung und weist der Theorieentwicklung neue Wege.

    Georg Dybe ; Hans Joachim Kujath
    Hoffnungsträger Wirtschaftscluster.
    Unternehmensnetzwerke und regionale Innovationssysteme:
    Das Beispiel der deutschen Schienenfahrzeugindustrie

    Berlin : edition sigma, 2000. - 162 S. ; DM 24,80
    ISBN 3-89404-479-9


    Weitere Informationen:

    http://www.los.shuttle.de/irs/prod05.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).