Die Weichen für das Überleben der Filialen - und damit auch der kleinen und mittleren Filialbanken - werden jetzt gestellt. Zu dieser Themenstellung findet am 17. November 2000 ein Seminar am Fraunhofer IAO statt.
Die vielfältigen Einflüsse auf die Branche der Finanzdienstleister wie verändertes Kundenverhalten, neue Technologien, das Eindringen von branchenfremden Anbietern etc., werden nach Aussage vieler Wissenschaftler und Praktiker zu radikalen Umgestaltungen führen. Der Filiale werden dabei oftmals nur geringe Überlebenschancen zugeschrieben. Jedoch setzen viele kleine und mittlere Filialbanken gerade auf die Filiale als den Kern ihrer Vertriebsstrategie. Hierbei wird es aber von entscheidender Bedeutung sein, die Chancen und Möglichkeiten des Vertriebskanals Internet mit denen der Filiale zu kombinieren und in Einklang zu bringen. Dies erfordert allerdings ein grundlegendes Umdenken bei der zukünftigen Gestaltung von Filialen sowie deren Integration in eine ganzheitliche Vertriebsstrategie.
Zu dieser Themenstellung findet am 17. November 2000 ein Seminar am Fraunhofer IAO statt, bei dem im Rahmen von Workshops neue Ansätze entwickelt werden sollen, die es insbesondere kleinen und mittleren Filialbanken ermöglichen, ihre Position am Markt zu sichern und von den Wachstumspotenzialen der Branche zu profitieren. In gemeinsamen Diskussionen sollen umfassende Lösungsansätze erarbeitet werden, die eine synergetische Koexistenz insbesondere der Vertriebskanäle Internet und Filiale ermöglichen. Dabei werden zukunftsweisende Wege in den Bereichen Vertriebsstrategie (Multi-Channel-Management), Kooperationsszenarien, Leistungsspektrum und Kundenausrichtung sowie IT-Strategien und Wissensmanagement diskutiert.
Das Seminar ist Teil des Projekts "Dienstleistungsfilialzentren", gefördert im Rahmen der Dienstleistungsinitiative durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Martin Engstler
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 74, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
E-Mail: Martin.Engstler@iao.fhg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).