idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2000 16:16

Elektronische Marktplätze - Forum und Seminar

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Am 21. und 22. November 2000 veranstaltet Fraunhofer IAO in Zusammenarbeit mit der "WirtschaftsWoche" ein Forum und Seminar "Elektronische Marktplätze und Serviceportale". Referenten namhafter Unternehmen berichten von ihren Erfahrungen und stellen sich der Diskussion.

    Am 21. und 22. November 2000 veranstaltet Fraunhofer IAO in Zusammenarbeit mit dem Magazin WirtschaftsWoche das Forum "Elektronische Marktplätze und Serviceportale". Im SI-Centrum in Stuttgart berichten Referenten erfahrener Betreiber (u. a. Deutsche Telekom, SAP), führender Systemhäuser (u. a. Oracle, Ariba, Commerce One) und renommierter Unternehmensberater (u. a. McKinsey, A.T. Kearney) von ihren Erfahrungen und stellen sich der Diskussion. Zu den Vorträgen und der begleitenden Ausstellung werden ca. 150 Teilnehmer erwartet.

    Ergänzend zum Forum werden an den folgenden beiden Tagen Seminare angeboten, die sich intensiver mit ausgewählten Themenschwerpunkten wie Kundenservice oder dem Umgang mit Katalog- und Produktdaten beschäftigen.

    Ziel der Veranstaltungen ist es, Entscheider und Experten aus den Bereichen Unternehmensplanung, Einkauf, Marketing, Kundenservice und EDV über aktuelle Trends und potenzielle Einsatzgebiete innovativer E-Business-Technologien zu informieren.

    Gerade im Bereich Business-to-Business wird der elektronischen Abwicklung von Geschäftsprozessen ein enormes Potenzial zugesprochen. Neue Vertriebswege stehen zur Verfügung, Prozesse können effizienter gestaltet werden und das Serviceangebot lässt sich erweitern.

    Aber wie können diese neuen Möglichkeiten sinnvoll genutzt werden? Wo sind die Chancen, wo sind die Risiken und welche Vorgehensweise ist für den Einzelfall die beste? Nicht zuletzt aufgrund der rasanten Entwicklungen auf dem Markt ist es schwierig, die geeignete Strategie für das eigene Unternehmen zu finden. Fundierte Informationen sind die Grundvoraussetzung für den Entscheidungsprozess.

    Die Veranstaltungen schließen an den Erfolg und die große Nachfrage zu den gleichnamigen Seminaren im Juni und September an. Ein Veranstaltungstag kostet 950 DM, das komplette Paket 2.900 DM.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Isabel Karle
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-23 28, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-23 00
    E-Mail: Isabel.Karle@iao.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).