Um die Fusion der Fraunhofer-Gesellschaft mit der GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH voranzubringen, wurden im Frühjahr zwei Moderatoren eingesetzt:
Prof. Dr.-Ing. Tom Sommerlatte und Prof. Dr. Arnold Picot. Sie haben nun ihre Empfehlungen vorgelegt. Die Ausschüsse der Aufsichtsratsgremien der Fraunhofer-Gesellschaft und der GMD stimmten am 18. September den Vorschlägen der Moderatoren zu und fassten dabei folgende Beschlüsse:
»Die Ausschüsse stimmen dem Vorschlag der Moderatoren zu, vorbehaltlich der notwendigen Beschlußfassung der Gesellschafter der GMD.
Sie schlagen vor, den Übergang der GmbH-Anteile der GMD auf die Fraunhofer-Gesellschaft möglichst zum 1.1.2001, spätestens zum 1.7.2001 vorzunehmen.
Sie bitten den Fraunhofer-Senat, den Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft am 1.1.2001 um zwei Mitglieder zu erweitern, von denen eines der Vorstandsvorsitzende der GMD sein soll. Das andere Mitglied soll der Fusionsbeauftragte der Fraunhofer-Gesellschaft sein.
Sie schlagen dem Senat vor, ein Steering-Committee zu bilden, Mitglieder sind der Fusionsbeauftragte als Vorsitzender, der Vorstandsvorsitzende der GMD, ein Fraunhofer-Institutsleiter sowie Prof. Sommerlatte und Prof. Picot.«
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).