Mit dem Coherence Correlation Interferometer "Talysurf CCI 6000" von Taylor Hobson lassen sich unter anderem Rauheiten an polierten Optiken schnell und zuverlässig bestimmen.
Das Design des Weißlicht-Interferometers mit nur wenigen optischen Komponenten und einer (aktiven) Schwingungsdämpfung ermöglicht eine gleichmäßig ausgeleuchtete und stabile Untersuchung der Probe. Durch Einsatz einer externen Lichtquelle findet eine Wärmeentwicklung im Gehäuse nicht statt und mögliche Abbildungsfehler durch Materialexpansion können ausgeschlossen werden. Aufgrund des quadratischen CCD-Chips mit mehr als 1 Mio. Pixel sind ein optischer Zoom oder ein Objektivwechsel (Turret) nicht notwendig. Instabilitäten werden vermieden und eine zeitaufwendige Kalibrierung entfällt.
Die Genauigkeit bei der Peak- und Phasenbestimmung des schnellen CCI-Algorithmus sowie dessen präzise Steuerung des vertikalen Messbereichs (unterstützt durch das geringe Gewicht eines Einzelobjektivs) gewährleisten die hohe laterale Auflösung in X und Y sowie Z-Richtung (0,01 nm) und ermöglichen es, so die Anforderungen an Rauheitsmessungen zu erfüllen. Mit einer typischen Messzeit von nur 5 bis 20 Sekunden trägt der CCI-Algorithmus des Weiteren zu einem zeiteffizienten Probendurchsatz bei.
Anwendungsgebiete finden sich u.a. in der Optik- und Halbleiterindustrie sowie in der Automobilindustrie.
Das System wird im Rahmen der Sonderschau "Berührungslose Messtechnik" anlässlich der Control 2008 in Stuttgart, 22. bis 25. April, in Halle 1, Stand 1626, vorgestellt. Die Sonderschau will einen Beitrag zur Verbreiterung der Akzeptanz berührungsloser Messtechnik leisten, indem an einigen ausgewählten Exponaten die Konstruktionsprinzipien, Eigenheiten und Grenzen der neuen Messmöglichkeiten demonstriert werden. Die Sonderschau findet mit Unterstützung der P. E. Schall GmbH, den Mitgliedern des Control-Messebeirats und der Fraunhofer-Allianz Vision statt.
Die Fraunhofer-Allianz Vision ist ein Zusammenschluss von Fraunhofer-Instituten zu den Themen Bildverarbeitung, optische Inspektion und 3-D-Messtechnik, Röntgenmesstechnik und zerstörungsfreie Prüfung.
Fachliche Anfragen:
Ametek GmbH, Geschäftsbereich Taylor Hobson
Dipl.-Phys. Carsten Batz
Kreuzberger Ring 6
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 611 97304-0
Fax: + 49 611 97304-600
E-Mail: carsten.batz@ametek.de
http://www.taylor-hobson.de
Pressekontakt:
Fraunhofer-Allianz Vision
Regina Fischer M. A.
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Telefon: +49 9131 776-530
Fax: +49 9131 776-599
E-Mail: vision@fraunhofer.de
http://www.vision.fraunhofer.de
http://www.vision.fraunhofer.de/de/4/projekte/364.html - weitere Informationen
http://www.vision.fraunhofer.de/de/5/presse/187.html - Text-/Bild-Download für Presse
Beispiel für eine polierte Oberfläche
Quelle: Ametek GmbH
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).