Studierendenstiftung der Fachhochschule Brandenburg unterstützt begabte Studierende
Noch bis Donnerstag, 14. Februar, können sich Studierende um ein Stipendium bei der Studierendenstiftung der Fachhochschule Brandenburg bewerben. Wichtigste Voraussetzung für eine Förderung ist Begeisterung und Begabung für das Studienfach, verbunden mit der Bereitschaft zum gesellschaftspolitischen Engagement im Land Brandenburg. Bewerben können sich alle an der FH Brandenburg eingeschriebenen Studierenden, einschließlich Fern- und Online-Studenten. Die Bewerbung erfolgt als formloser Antrag mit Lebenslauf, einer Begründung für Bewerbung, sowie Zeugnissen und Leistungsnachweisen. Die Bewerbungsanschrift lautet:
Fachhochschule Brandenburg
Studierendenstiftung
Frau Monika Gottschalk-Kipferling
Postfach 2132
14737 Brandenburg an der Havel
Weitere Auskünfte erteilt Monika Gottschalk-Kipferling per Telefon (03381 355 105) oder E-Mail "kipferling@fh-brandenburg.de". Weitere Informationen im Internet unter "www.fh-brandenburg. de/studierendenstiftung.html".
Die Studierendenstiftung der Fachhochschule Brandenburg wurde im Jahre 2007 durch Vertreter der Wirtschaft und der Fachhochschule Brandenburg gegründet. Die Stiftung will jungen Menschen ein Studium auch dann ermöglichen, wenn die jeweiligen finanziellen Voraussetzungen nicht im vollen Umfang gegeben sind. Bevorzugte Förderung sollen junge Menschen aus dem Land Brandenburg erhalten, die sich für ein Studium an der FH Brandenburg entschieden haben.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).