Der Studiengang Animation der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" freut sich, bereits vor der offiziellen Einweihung des Neubaus ankündigen zu können: In der kommenden Woche wird der Visual Effects Supervisor John Nelson in einem zweitägigen Workshop über seine Arbeit an "Gladiator" berichten. Der in Los Angeles lebende John Nelson, Kameramann und 3D-Animations-Experte, hat als VFX-Supervisor Produktionen wie "City of Angels", "Anaconda", "Judge Dredd" und "In the Line of Fire" betreut. Als VFX-Supervisor für "Gladiator" war er u. a. verantwortlich für die synthetische Erzeugung des antiken Rom und über 50.000 Statisten im synthetischen Collosseum.
Zum Screening des Films und zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen. Der anschließende Workshop richtet sich ausschließlich an Studierende und Lehrende der HFF, vornehmlich der Studiengänge Animation, Szenographie, Kamera, Produktion, Montage und Regie.
Hier der Ablauf der Veranstaltung: Montag, 25. 09. 2000, 09:30 Uhr "Gladiator" - Screening im großen Kino (Raum 1104), 12:00 Uhr John Nelson, Gladiator VFX Supervisor, Vortrag, 15:00 Uhr Workshop mit John Nelson (nur für Angestellte und Studenten der HFF) im kleinen Kino (Raum 2017), Dienstag, 26. 09.2000, 10:00 Uhr Workshop mit John Nelson (nur mit Animationsstudenten bzw. VFX-Machern) Informationen zu "Gladiator", den Visual Effects und John Nelson finden Sie unter http://www.vfxpro.com.
Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).