Eine große Ehre wurde jetzt Professor Dr. Harald Meier zuteil: Die Forschungseinrichtung der Spanischen Nationalbibliothek in Madrid hat ihn als Mitglied eingetragen.
Ziel der Forschungen von Professor Harald Meier sind parallele Bezüge zwischen der Arbeitssklaverei von Kindern im spätviktorianischen England zur Zeit der Industrialisierung und den heutigen Zuständen in Asien. Professor Meier: "Hier müssen Kinder - und das auch nicht selten für den deutschen Markt - oft wieder unter ähnlichen Bedingungen arbeiten."
Der Professor lehrt am Campus Rheinbach der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg im Fachbereich Wirtschaft Internationales Management, insbesondere Personalmanagement und Projektmanagement. Daneben forscht er über Charles Dickens. Hier gibt es starke Bezüge zu Cervantes und dessen Werk Don Quixote, das in der Literaturwissenschaft als "Ursprung der modernen abendländischen Literatur" gilt. Die Mitgliedschaft in der Forschungseinrichtung verschafft Professor Meier Zugang zu jeglichen, auch Jahrhunderte alten Dokumenten der Spanischen Nationalbibliothek sowie aller staatlichen Einrichtungen wie Ministerien oder Universitäten.
Kontakt
Professor Dr. Harald Meier
Tel. 02241/865-429
E-Mail: harald.meier@fh-bonn-rhein-sieg.de
http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de
http://www.wir.fh-bonn-rhein-sieg.de/Meier.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).