Im Rahmen der Tagung "Was war Helmstedt?" hält Prof. Dr. William Clark (Los Angeles) am Freitag, dem 22. Februar, um 18.15 Uhr in der Augusteerhalle der Bibliotheca Augusta, Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel, einen öffentlichen Abendvortrag mit dem Thema Being Academic: Über das Schreiben deutscher Gelehrten- und Universitätsgeschichte in der Frühen Neuzeit.
William Clarks Überlegungen sind die Überlegungen eines Abtrünnigen: Der Wissenschaftshistoriker hat nicht nur die Perspektive des Historikers, sondern war lange Zeit von der Anthropologie begeistert. Diese Verschiebung macht seinen Zugang zur Universitätsgeschichte besonders spannend. Vier Aspekte der akademischen Daseinsform, des "Being Academic", stehen im Mittelpunkt seines Vortrags: Orte und Zeiten, Studenten und Dozenten, Gelehrte und Herrscher, Glauben und Riten.
http://www.hab.de/kalender/wissveranst/ZIG.pdf
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).