Den Vorsitz des im Januar von Innovationsminister Andreas Pinkwart ernannten Hochschulrats der Hochschule Niederrhein hat Margot de Jong-Jennen übernommen. Die Geschäftsführerin der euregio rhein-maas-nord mit Sitz in Mönchengladbach ist gestern auf der konstituierenden Sitzung des Hochschulrats aus dem Kreis der acht Mitglieder einstimmig und in geheimer Wahl an die Spitze dieses Gremiums gewählt worden. Ihr Stellvertreter in den nächsten fünf Jahren ist Rainer Pennekamp, Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf AG.
Die neue Hochschulrats-Vorsitzende, eine gebürtige Niederländerin, war vor ihrer euregio-Tätigkeit Referentin für Internationales der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein. Sie studierte Rechtswissenschaft und Wirtschaftsrecht in Nijmegen (NL) und Münster mit den Abschlüssen als Magister und verkörpert in ihrer Person damit zugleich das Leitbild der Hochschule "Grenzen überwinden". Der Hochschulrat verstehe sich als Gremium, das das Rektorat/Präsidium in strategischen Fragen bei der Weiterentwicklung der Hochschule beraten werde, so der Tenor der ersten Sitzung.
Margot de Jong-Jennen ist zur Vorsitzenden des Hochschulrats der Hochschule Niederrhein gewählt word ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Margot de Jong-Jennen ist zur Vorsitzenden des Hochschulrats der Hochschule Niederrhein gewählt word ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).